Trek Tour Panorama
easy mountain mobility - wandern mit den Liften
Genießen Sie in voller Freiheit und mit den Seilbahnen stets mobil Ausflüge für jeden Geschmack. Auf einer Trek Tour Panorama können Sie unsere Berge von oben betrachten und erreichen ohne Auto mühelos interessante Ziele.
Aussichtspunkt
Lassen Sie sich bezaubern und genießen Sie inmitten der traumhaften Landschaft im Herzen der Dolomiten die atemberaubenden Ausblicke, vom Ciampedie in 2.000 Metern Höhe bis zur Terrasse der Dolomiten auf dem Gipfel des Sass Pordoi in 2.950 Metern Höhenlage.
Sehenswertes
Füllen Sie Ihre Tage mit Ausflügen zu spannenden Orten wie dem Museum des Ersten Weltkriegs, dem Bronzeadler, zu den Bergseen, Wasserfällen und sehr besonderen Felsformationen oder stillen Sie Ihren Wissensdurst auf den Themenpfaden.
Für jeden geeignet
Da Sie die Höhenlagen mit den Liftanlagen erreichen, können Sie hier verschiedene leichte Ausflüge unternehmen. Die Touren eignen sich für Familien und alle, die lange Bergwanderungen nicht gewöhnt sind, aber trotzdem Ausflüge ins Hochgebirge mit seiner unverwechselbaren Natur unternehmen möchten.
Unsere Liftanlagen
Über die 18 miteinander verbundenen, modernen und sicheren Liftanlagen erreichen Sie in wenigen Minuten große Höhen und genießen bereits während der Fahrt beeindruckende Ausblicke. Panorama Pass und Dolomiti Supersummer sind die Fahrkarten, die es ermöglichen, sämtliche Anlagen zu nutzen. Es ist auf jeden Fall möglich, Tickets für die ausschließliche Berg oder Talfahrt oder für die Hin und Rückfahrt zu erwerben.
* Die Zeiten für die Wanderstrecken werden nur für den Hinweg bis zum vorgeschlagenen Ziel angegeben. Für den Rückweg haben Sie verschiedene Optionen, unter anderem auch mit den Buslinien (siehe www.fassa.com oder die Mobility Map, die Sie in den Touristenbüros erhalten).
Nach Standort filtern
PANORAMATOUREN
TOUR DEL CIAMPEDIE
Vom VIGO DI FASSA

Kurze Tour durch das UNESCO-Weltnaturerbe, mit besonders schönen Ausblicken von Ciampedie und Pra' Martin auf das Fassatal. Lassen Sie den Blick schweifen, über den Latemar, die Rotwand und die Langkofelgruppen, vom Sella bis zur Marmolata.
Eine Abfahrt mit der Fly Line schenkt diesem kurzen, aber faszinierenden Ausflug einen Hauch Abenteuer.
211
+
215
/
flyline
+
223
Ciampedie - Pra' Martin
Flyline Ticket nicht inklusiv
ca. 20 min
IL SENTIERO DIMENTICATO
Vom POZZA

Von Col de Valvacin wandern Sie auf einem sehr leichten Weg abwärts, von dem Sie wunderschöne Ausblicke auf die Monzoni-Gruppe und die Rosengartengruppe genießen. Wenn Sie sich dem Wald nähern, gelangen Sie auf den „vergessenen Weg“. Hier erfahren Sie auf Infotafeln Interessantes über die vielfältige Geschichte der Geologie, Botanik und Anthropologie, aber auch Erklärungen physikalischer Phänomene sowie Kuriositäten.
201
+
206
Col de Valvacin
Der vergessene Weg
ca. 45 min
DOLEDA TOUR
Vom CANAZEI oder von ALBA

Der Panoramapunkt Belvedere Col dei Rossi auf 2.383 Meter Höhenlage bietet eine einzigartige Rundumsicht vom Fedaia-Stausee und der Marmolada, auch bekannt als die „Königin der Dolomiten“, bis hin zur Sellagruppe, zur Langkofelgruppe und zur Rosengartengruppe. Die Fahrt mit dem Funifor von Alba zum Col dei Rossi bietet bereits beeindruckende Ausblicke. Leichter und entspannender Spaziergang im Tal entlang des Flusses Avisio.
101
+
102
/
130
Belvedere - Col dei Rossi
45 min auf einer asphaltierten Straße entlang des Flusses
CASCATE BASALTICHE
Vom CANAZEI oder von ALBA

Vom Col dei Rossi geht es hinab in das Becken des Belvedere, mit atemberaubendem Ausblick auf die Langkofelgruppe und den eindrucksvollen Piz Ciavazes. Nach Ankunft am See Lupo Bianco (Ortschaft Pian Frataces) beginnt der Abstieg zu den Basalt-Wasserfällen. Diese sind nach den Säulen aus Basalt, einem Ergussgestein vulkanischen Ursprungs, benannt.
101
+
102
/
130
+
105
Lupo Bianco See - Cascate Wasserfälle
ca. 30 min + ca. 45 min
CIAMPAC - SELLA BRUNECH
Vom CANAZEI

Vom Col dei Rossi können Sie die spektakulären farblichen und morphologischen Kontraste zwischen den weißen, markanten Kalk- und Dolomitgesteinen (Marmolata und Colac) und den sanfteren, dunklen Hängen aus Lava- und Vulkangestein (Crepa Neigra) bewundern. Am Becken des Ciampac wartet der Freizeitpark Ciampark mit Spaß und Spiel für Kinder
101
+
102
/
130
+
131
+
136
Col dei Rossi - Sella Brunech
ca. 15 min
PASSO SELLA
Vom CAMPITELLO

Mit der Seilbahn erreichen Sie in fünf Minuten Col Rodella in 2395 Metern Höhe. Hier erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick: Fassatal, Rosengartengruppe, Crepa Neigra, Marmolatagruppe, Pordoijoch, Val Lasties und Piz Ciavazes. Besonders beeindruckend ist die Nähe zur majestätischen Langkofelgruppe. Kurzer Spaziergang zum berühmten Sellajoch.
141
+
152
Col Rodella - Passo Sella
ca. 35 min
CASCATE BASALTICHE
Vom CAMPITELLO

Vom Col Rodella mit Blick auf das Val Lasties, in dem sich die Quellen des Flusses Antermont befinden. Mit den Liftanlagen geht es im Val Salei hinunter bis zum See Lupo Bianco (Ortschaft Pian Frataces). Auf der BergabWanderung am Fluss entlang gelangen Sie zu den Basaltsäulen, einer interessanten und charakteristischen Felsformation sechseckiger Form. In Canazei geht es nach dem Überqueren des Flusses über einen Waldweg zurück nach Campitello.
141
+
152
+
155
Col Rodella
Lupo Bianco See
ca. 45 min + ca. 45 min
FORCELLA SASSOLUNGO
Vom CAMPITELLO

Nach der Ankunft mit dem Sessellift Des Alpes führt ein kurzer Fußweg zur Talstation der historischen Zweisitzer-Kabinenbahn. Auf einer Fahrt mit beeindruckenden Ausblicken gelangen Sie zur Langkofelscharte in der Mitte der gleichnamigen Berggruppe. Nur mit viel Fantasie ist vorstellbar, dass es hier vor rund 250 Millionen Jahren ein Korallenriff gab, das vom Tethysmeer bedeckt war. Die geologische Evolution schenkt uns heute den unvergleichlichen Blick auf die Gipfel der Dolomiten im Fassatal.
141
+
152
+
56
Col Rodella - Passo Sella
ca. 20 min
MITTELSCHWERE WANDERUNGEN
GARDECCIA
Vom VIGO DI FASSA

Vom Ciampedie, was im Ladinischen „Feld Gottes“ bedeutet, gelangen Sie mit dem Sessellift oder der aufregenden Fly Line hinunter in den Wald, von dem Sie Ihre Wanderung auf dem „Pfad der Legenden“ fortsetzen. Am Gardeccia angekommen, schweift der Blick über die Rosengartengruppe mit den Vajolet-Türmen, den Dirupi di Larséc und dem Kesselkogel.
Der Waldweg vollendet diese entspannende Wanderung.
211
+
215
/
flyline
Ciampedie - Gardeccia
Der Weg der Legenden - Der Waldweg
Flyline Ticket nicht inklusiv
ca. 25 min + ca. 45 min
GARDECCIA
Vom PERA DI FASSA

Mit zwei Sesselliften erreichen Sie den Ort Pian Pecei (1.800 Meter Höhenlage). Hier beginnt der „Wanderweg der Legenden“, der an die Gegebenheiten rund um König Laurin erinnert. Die Entdeckungsreise endet aber keineswegs am Gardeccia, sondern geht über den Waldweg weiter bis nach Ciampedie. Rückkehr nach Pera mit den Sesselliften oder luftig durch die Wälder von König Laurin mit der Fly Line (Ticket separat erhältlich).
217
+
218
+
215
/
flyline
Gardeccia - Ciampedie
Der Weg der Legenden - Der Waldweg
Flyline Ticket nicht inklusiv
ca. 25 min + ca. 45 min
PRA' MARTIN
Vom PERA DI FASSA

Mit drei Sesselliften erreichen Sie die Ortschaft Pra' Martin (2.095 Meter Höhenlage) und den Panoramapunkt mit atemberaubendem Rundumblick. Über einen leichten, absteigenden Weg gelangen Sie zum Gardeccia. Von hier geht es über den Waldweg weiter nach Ciampedie. Rückkehr nach Pera mit den Sesselliften oder über eine Strecke mit der Fly Line (Ticket separat erhältlich).
217
+
218
+
223
+
215
/
flyline
Pra' Martin - Gardeccia - Ciampedie
Sentiero della foresta
Flyline Ticket nicht inklusiv
ca. 30 min + ca. 45 min
HIKE & BIKE
Vom POZZA

Umrundung des Fassatals, mit den Liftanlagen, zu Fuß und mit dem Fahrrad. Nach der Fahrt mit den Liftanlagen zum Col de Valvacin wandern Sie bis Sella Brunech, umgeben von dem atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten. Nach der Rückkehr vom Tal nach Alba können Sie entweder mit einem Mietfahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pozza zurückkehren. Mieträder müssen an der Kasse der Liftanlage in Pozza di Fassa reserviert werden. (Tel. +39 0462 763339)
201
+
206
+
136
+
131
Col de Valvacin - Sas d’Adam - Sella Brunech
ca. 60 min + ca. 15 min
TOUR DURCH DEN CIAMPAC
Vom ALBA

Wandern Sie in 2.400 Metern Höhe, umgeben von grüner Landschaft und erbaulicher Stille. Von Sella Brunech bis zum Pian de Sele erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf verborgene Täler, die Sellagruppe, die Marmolata, Punta Penia, den Gran Vernel, den Colac und die vulkanischen Felsformationen des Crepa Neigra. Hier haben Sie gute Chancen, Murmeltiere zu beobachten sowie grasenden Kühen und Pferden und entlang des Rückweges nach Ciampac weidenden Eseln zu begegnen. Tickets: PanoramaPass oder Tagesticket Dolomiti SuperSummer
131
+
136
Sella Brunech - Pian de Sele
ca. 15 min + ca. 60 min + ca. 40 min
PANORAMA TOUR
Vom ALBA

Auf dem Weg über den Gebirgskamm von Sella Brunech zum Col de Valvacin, vorbei am Gipfel des Sas d’Adam, können Sie alle Berge des Fassatals aus einer ungewöhnlichen Perspektive bewundern, von der Sellagruppe und der Marmolata bis hin zur Rosengartengruppe und dem Langkofel. Außerdem genießen Sie auf diesem Wanderweg einen Ausblick auf das bezaubernde Nikolaustal, umgeben von der Monzoni-Gruppe. Rückkehr nach Alba mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß auf dem gleichen Weg.
131
+
136
+
206
+
201
Sella Brunech - Sas d’Adam - Col de Valvacin
ca. 15 min + ca. 60 min
PASSO SELLA
Vom CANAZEI oder von ALBA

Nachdem Sie mit der Liftanlage den Col dei Rossi erreicht haben, blicken Sie vom Panoramapunkt Belvedere bereits auf den gegenüberliegenden Hang des Sellajochs, das Ziel dieses Ausflugs ist. Angenehme und entspannende Pause an dem kleinen See in der Ortschaft Pian Frataces. Eindrucksvolle Ankunft mit dem Kabinenlift unter den Hängen der majestätischen Langkofelgruppe. Wanderung mit leichter Steigung zum Sellajoch.
101
+
102
/
130
+
105
+
155
Belvedere - Col dei Rossi - Passo Sella
Lupo Bianco See
ca. 30 min + ca. 35 min
PASSO PORDOI
Vom CANAZEI oder von ALBA

Nach der Ankunft am Panoramapunkt Belvedere-Col dei Rossi geht es zu Fuß zum Pordoijoch, auf dem Weg befindet sich die hübsche kleine Kirche „Regina della neve“ (Schneekönigin). Über eine asphaltierte Straße erreichen Sie leicht den Deutscher Soldatenfriedhof, mit Blick auf die venetischen Dolomiten und den Col di Lana. Auf dem Rückweg zum Pordoijoch sind das Fausto Coppi-Denkmal und das neue Museum über den Ersten Weltkrieg sehenswert.
101
+
102
/
130
Belvedere - Col dei Rossi - Passo Pordoi
Deutscher Soldatenfriedhof
Museo della Grande Guerra
ca. 30 min + ca. 30 min
CASCATE PIAN DE SCHIAVANEIS
Vom CANAZEI oder von ALBA

Von Pian Frataces geht es bergauf durch den Wald, der an die grünen Wiesen von Roa anschließt. In diesem Gebiet der Heuproduktion sind noch die Überreste der Station einer Seilschwebebahn sichtbar, die während des Ersten Weltkriegs verschiedene strategische Positionen miteinander verband. Am Gebirgshang befindet sich der Wasserfall von Pian de Schiavaneis, dessen kristallklares Wasser das helle Gestein der Dolomiten noch weißer wirken lässt.
101
+
102
/
130
+
105
Belvedere - Col dei Rossi
Lupo Bianco See - Pian de Schiavaneis Wasserfälle
ca. 30 min + ca. 50 min
LA TERRAZZA DELLE DOLOMITI
Vom CANAZEI oder von ALBA

Dies ist die klassische Tour von Canazei oder Alba. Nach Ankunft am Col dei Rossi sehen Sie die gesamte majestätische Sellagruppe und den Sass Pordoi, der Ziel dieses Ausflugs ist. An der Seilbahnstation am Pordoijoch kann eine Fotogalerie besichtigt werden, die den Bau der Anlage aus dem Jahr 1962 dokumentiert. Auf einer eindrucksvollen Seilbahnfahrt von vier Minuten erreichen Sie die Terrasse der Dolomiten in 2.950 Metern Höhe, wo Sie ein außergewöhnliches und atemberaubendes Hochgebirgspanorama erwartet.
101
+
102
/
130
+
103
Belvedere - Col dei Rossi - La Terrazza delle Dolomiti
Rifugio Maria
ca. 30 min + ca. 45 min
FORCELLA SASSOLUNGO
Vom CANAZEI oder von ALBA

Genießen Sie vom Col dei Rossi den Ausblick auf die berühmte Langkofelgruppe, deren Scharte wirkt, als sei sie zwischen den Langkofel selbst und die Fünffingerspitze geschlagen worden. Auf einer beeindruckenden Fahrt mit den Liftanlagen gelangen Sie in eine Höhenlage von 2.685 Metern ins Herz dieser majestätischen Berggruppe.
101
+
102
/
130
+
105
+
155
+
56
Col dei Rossi
Lupo Bianco See
ca. 30 min + ca. 20 min
PASSO PORDOI
Vom CAMPITELLO

Wunderschöner Ausblick vom Col Rodella, von dort geht es hinunter bis zum See Lupo Bianco (Ortschaft Pian Frataces). Nach einem Aufstieg von ca. 45 min erreichen Sie das legendäre Pordoijoch. Hier finden Sie viele interessante Orte und Gastronomie. Denkmal für Fausto Coppi, neues Museum über den Ersten Weltkrieg mit einer Nachbildung der Feldlager und Schützengräben. Weiter geht die Tour auf den Spuren der Geschichte mit einem Spaziergang auf ebener Strecke zum Deutschen Soldatenfriedhof, mit Blick auf die venetischen Dolomiten und den Col di Lana.
141
+
152
+
155
+
105
Col Rodella - Passo Pordoi
Lupo Bianco See - Deutscher Soldatenfriedhof
Museo della Grande Guerra
ca. 45 min + ca. 30 min
CASCATE PIAN DE SCHIAVANEIS
Vom CAMPITELLO

Aus geologischer Sicht hat der Col Rodella im Vergleich zum Profil der umliegenden Dolomiten sehr besondere Eigenschaften. Der Unterschied zwischen den hellen Kalkgesteinen der Dolomiten und dem dunklen Basaltgestein vulkanischen Ursprungs fällt sofort auf. Die Wanderung mit leichter Steigung von Pian Frataces führt zu den Wasserfällen in Pian de Schiavaneis, wo Sie auf den Felsen Murmeltiere auf Beobachtungsposten entdecken können.
141
+
152
+
155
Col Rodella
Lupo Bianco See - Pian de Schiavaneis Wasserfälle
ca. 50 min
LA TERRAZZA DELLE DOLOMITI
Vom CAMPITELLO

Von Col Rodella sehen Sie den Gipfel des Sass Pordoi sowie auch die Bergstation der gleichnamigen Seilbahn. Sie mag weit entfernt erscheinen, ist aber mit vier Liften und einem mühelosen Spaziergang leicht zu erreichen. Die Terrasse der Dolomiten liegt auf 2.950 Metern, bietet einen wirklich außergewöhnlichen Ausblick und ist ein unverzichtbares Ziel für alle Besucher des Fassatals und der Dolomiten. Rifugio Maria erwarten Sie typische Köstlichkeiten aus der Region.
141
+
152
+
155
+
105
+
103
Col Rodella - La Terrazza delle Dolomiti
Lupo Bianco See
Rifugio Maria
ca. 45 min
CIAMPAC - SELLA BRUNECH
Vom CAMPITELLO

Easy mountain mobility: 7 Liftanlagen verbinden drei Seiten des Tals. Panoramapunkte mit verschiedenen Perspektiven, von denen aus Sie die bekanntesten Berggruppen der Dolomiten bewundern können. Vom Sella Brunech genießen Sie einen sehr charakteristischen Ausblick auf den Gipfel Punta Penia und die Südhänge der Marmolada, Sass Pordoi und die Pyramide von Piz Boè.
141
+
152
+
155
+
105
+
130
+
131
+
136
Col Rodella - Col dei Rossi Sella - Brunech
Lupo Bianco See
ca. 40 min + ca. 15 min
LANGE WANDERUNGEN
L’AQUILA DI BRONZO ab Pera di Fassa oder ab Vigo di Fassa
Vom PERA DI FASSA oder von VIGO DI FASSA

In Pra' Martin (2.095 Meter Höhenlage) beginnt der Wanderweg “Vial de le feide“, der zur Rotwand führt. Von dort geht es bequem auf dem breiten Hirzelweg weiter bis zu dem Monument, das Theodor Christomannos gewidmet ist – dem drei Meter hohen Bronzeadler am Panoramapunkt mit Blick auf das Fassatal und das Eggental. Rückkehr zum Ciampedie über den Wanderweg „Alta via dei fassani“.
217
+
218
+
223
+
211
+
215
+
223
Pra' Martin - Roda de Vael
Monumento a Theodor Christomannos
ca. 2 ore + ca. 30 min + ca. 2h30
Auf den Bergkämmen der grünen und wenig erschlossenen Val Jumela
Vom POZZA

Rundtour auf den Bergkämmen der grünen und wenig erschlossenen Val Jumela. Ausgehend vom Col de Valvacin, passiert man die wunderschönen Panoramapunkte des Sas D’Adam und Col Bel und erreicht schließlich die Sella Brunech. Von dort führt die Wanderung zur Jumela Alm weiter. Der Rückweg ist über den Aufstieg zum Buff aure und anschließender Abfahrt mit der Kabinenbahn, oder direkt zu Fuß nach Pozza di Fassa möglich.
201
+
206
+
201
Cresta Sas d’Adam - Sella Brunech - Cresta Col Bel - Malga Jumela
Val Jumela
ca. 60 min + ca. 90 min + ca. 60 min